Werbebild verlagebesuchen
16. April 2018 | Veranstaltungen

#verlagebesuchen bei metropolitan

Zum Welttag des Buches 2018 am 21. April öffnen wir unsere Pforten, stellen den Verlag vor und beantworten alle Fragen rund um Bücher und Inhalte. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie unser Team und das Projekt metropolitan näher kennen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten.

Wann: 21. April 2018

Beginn: 13.30 Uhr

Wo: Haus an der Eisernen Brücke, 93042 Regensburg

Veranstalter: WALHALLA Fachverlag/metropolitan

Weiterlesen
Tastatur, Maus, Smartphine, Uhr und Lesebrille liegen auf einem schwarzen Schreibtisch
© ra2 studio | Fotolia
16. April 2018 | Jobsuche

Der Bewerbungszyklus: Welche Monate eignen sich besonders für Bewerbungen?

Es ist nicht einfach, sich nebenbei – während man einem anspruchsvollen Job erfüllt – zu bewerben. Da kommt die Sommerzeit gelegen. Das Geschäft wird ruhiger, viele Kollegen sind im Urlaub. Autor Zeylmans erläutert in seinem Gastbeitrag, warum der Sommer trotzdem ungünstig für Bewerbungen ist, welche Monate sich besser eignen und wie man die Sommerzeit dennoch für seine Bewerbungspläne nutzen kann.

Weiterlesen
Eine Wand an der viele bunte Post-it-Klebezettel kleben
© Rawpixel Ltd. | Fotolia
9. April 2018 | 5 Fragen an ...

Projektmanagement kann so einfach sein: 5 Fragen an Autor Patrick Schmid

Wer selbst in die Projektplanung involviert ist, kennt die unzähligen Herausforderungen. Sind die Inhalte und die Ziele klar definiert, müssen Termine und das knappe Budget im Auge behalten werden. Den Erfolg für kleine und mittlere Projekte zu garantieren ist kein Kinderspiel.

Genau bei diesen Problemen hilft der Ratgeber Erfolgreiches Projektmanagement von Patrick Schmid weiter. Als erfahrener Projektmanagement-Coach, weiß er um die Probleme, mit denen sich sowohl Projektneulinge wie auch routinierte Projektleiter zu kämpfen haben.

Weiterlesen
Symbolfoto Ein junger Autor sitzt vor einer Schreibmaschine, beschrieben Blätter fliegen von ihm weg.
© adam121 | Fotolia
27. Februar 2018 | Trends und Themen

Korrespondenz mit Stil, Charme und Methode

Der Gang zum Briefkasten ist in den meisten Fällen wenig euphorisch. Was haben wir auch zu erwarten? Rechnungen, Werbeprospekte, die Fernsehzeitung – im besten Fall noch der neue IKEA-Katalog. Die Zeiten, in denen man sehnsüchtig auf die Antwort des Brieffreunds oder der Tante in Amerika wartete, sind lange vorbei. WhatsApp, Facebook, Twitter & Co. sind schneller als jeder noch so motivierte Postbote.

Weiterlesen
Symbolbild für Projektmanagement international
© Coloures-Pic | Fotolia
19. Februar 2018 | Veranstaltungen

Agiles Projektmanagement: Kanban, Scrum, Lean & Co – das Beste aus den agilen Welten nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ansätze agilen Projektmanagements und bekommen frische Ideen und viele Tipps, wie Sie diese agilen Prinzipien und Methoden in Ihren Projekten umsetzen können. So werden auch Ihre Projekte flexibler, leichter und spürbar schneller.

Wann: 22. und 23. Mai 2018

Wo: PS Consulting, Haiterbach

Veranstalter: Patrick Schmid

URL: https://www.psconsult.de/projektmanagement-seminare/agiles-projektmanagement

Weiterlesen
Eine Berufsanfängerin im Business Outfit blickt selbstbewusst in die Kamera
© JackF | Fotolia
24. Januar 2018 | Jobsuche

Vorteile und Tücken der guten Konjunktur für Arbeitnehmer

Mehr Transparenz im Einstellungsprozess: Warum gerade aufgrund boomender Wirtschaftslage und Fachkräftemangel jeder Bewerber einen genauen Blick auf Stellenanzeige und tatsächlicher Tätigkeit werfen sollte.

Weiterlesen
Symbolbild die Zukunft des Bewerbens - Bewerbung 4.0
© Julien Eichinger | Fotolia
22. Januar 2018 | 5 Fragen an ...

Bewerben 4.0: Autor Zeylmans van Emmichoven im Interview

Autor Zeylmans van Emmichoven im Interview “5 Fragen an …” über die Zukunft des Bewerbens und Bewerben im digitalen Zeitalter.

Weiterlesen
Autorenbild Zeylmans
16. Januar 2018 | Jobsuche

So geht Bewerben: Tipps vom Karriere-Coach

Der Experte in Sachen Bewerbung Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven gibt Einsteigern, erfahrenen Arbeitnehmern und Quereinsteigern Tipps zum richtigen Verhalten im Bewerbungsgespräch, zum verdeckten Arbeitsmarkt und vielen weiteren spannenden Fragen rund um Bewerbung und Karriere.

Weiterlesen
Cover Bewerben 4.0
ISBN 978-3-96186-039-5
11. Januar 2018 | Neuerscheinungen

Bewerben im Zeitalter der Digitalisierung

In zehn motivierenden Kapiteln beschreibt der Autor, wie Bewerben 4.0 funktioniert und wie wir uns im digitalen Dschungel sichtbar machen können.

Weiterlesen
Diskussion unter Kollegen
© Jacob Lund | Fotolia
10. Januar 2018 | 5 Fragen an ...

Rhetorik für mehr Erfolg: Autorin Dr. Gudrun Fey im Interview

Unsere Rubrik “5 Fragen an ..” geht in die nächste Runde. Rhetorik-Experting Dr. Gudrun Fey im Interview über die Verrohung der Sprache in der Politik und wie Rhetorik zu mehr Erfolg im Beruf verhilft.

Weiterlesen
Symbolfoto für soziales Netzwerken - Erstellung eines LinkedIn-Profils
© Julien Eichinger | Fotolia
21. Dezember 2017 | Jobsuche

Was sollten Sie bei der Erstellung eines LinkedIn-Profils beachten?

Wie sinnvoll ist es neben einem Xing-Account auch noch ein LinkedIn-Profil zu pflegen? Ist das nicht irgendwie das Gleiche und deshalb zu viel?

Weiterlesen
Coverabbildung Buch Provokant – Authentisch – Agil. Thema Führungsverhalten metropolitan
Provokant – Authentisch – Agil
14. Dezember 2017 | Neuerscheinungen

Vertrauen und Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung

Neben der Menschlichkeit kommen wir ebenso nicht umhin, unser Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung zu klären. Doch was heißt das für unser Führungsverhalten?

Weiterlesen
Mann im Anzug steht vor einer Wand mit gelben Glühbirnen - Führungskompetenz
30. November 2017 | 5 Fragen an ...

Autor Hans-Jürgen Kratz im Interview: Führungskompetenz muss eingeübt werden

Mitarbeiterführung kann jeder lernen – man muss sich nur mit dem Thema beschäftigen. Unser Autor Hans-Jürgen Kratz im Interview.

Weiterlesen
Mann sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und macht sich Notizen
© olly | Fotolia
14. November 2017 | Jobsuche

Was sollten Sie bei der Erstellung eines XING-Profils beachten?

Ein Profil bei einem Business-Netzwerk ersetzt heute quasi die Visitenkarte oder stellt zumindest eine Erweiterung dar. Im deutschen Sprachraum ist XING das führende Business-Netzwerk. Also höchste Zeit, sich näher mit dem Profil zu befassen.

Weiterlesen
Messestand mit Lektorinnen klein - Interview Buchmesse
30. Oktober 2017 | Trends und Themen

metropolitan erfindet sich neu

Wie ist unser neues Imprint metropolitan entstanden? Wer hat die Umsetzung begleitet?
Antworten auf diese Fragen geben unsere Lektorinnen im Interview mit der Zeitschrift BuchMarkt.

Weiterlesen
Symbolbild Sil­hou­et­te Menschen im Vordergrund das Bild eienr Stadt. Future of Work
© alphaspirit | Fotolia #170185703
23. Oktober 2017 | Trends und Themen

Future of Work – Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Oliver Perzborn widmet sich in seinem Artikel „Future of Work“ dieser spannenden Frage, die sich uns allen angesichts von Digitalisierung, Globalisierung und demografischem Wandel stellt. Werden intelligente Computerprogramme unsere Arbeit übernehmen? Auf welche Fähigkeiten kommt es an, damit wir unsere Arbeit in Zukunft sinnvoll gestalten können? Vor allem ist ein Kulturwandel in den Unternehmen nötig, sagt der Trendforscher …

Weiterlesen
Arbeitszeugnisse sollten Ihre Erfolge beinhalten
22. Oktober 2017 | Jobsuche

Welche Bedeutung haben Arbeitszeugnisse – und was sind die Konsequenzen, wenn ich keine vorlegen kann?

Zeugnisse werden immer vergleichbarer, verlieren die Individualität und unterliegen inflationären Tendenzen. Beim Ausstellen eines Arbeitszeugnisses sollten Sie Wert darauf legen, dass nicht nur Ihre Hauptaufgaben – wie in der Stellenbeschreibung – erwähnt, sondern auch persönliche Erfolge und Leistungen beschrieben werden. Diese individualisieren ein Zeugnis und steigern den Wert.

Weiterlesen
Biel Controller Magazin
19. Oktober 2017 | Trends und Themen

Überraschendes Wiedersehen mit metropolitan #FBM2017

„In den 90er Jahren war dies einer meiner Lieblingsverlage …“ –
überraschendes Wiedersehen mit metropolitan auf der Frankfurter Buchmesse.

Weiterlesen
Frau mit Fernglas Stadt Suche
12. Oktober 2017 | Jobsuche

Sinn der Bewerbungsunterlagen: Kompetenzen und Erfolge sichtbar machen

Im Normalfall sind Bewerbungsunterlagen die Schnittstelle und Brücke zwischen demjenigen, der seine Kompetenzen anbietet und dem Unternehmen, das den Problemlöser sucht. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Wer sich nicht so darstellen kann, wie er sich fühlt, hat im Zweifelsfall das Nachsehen.

Weiterlesen
Eine junge Frau vor einer gelben Wand hält ein Tablet in der Hand
© olly | Fotolia
9. Oktober 2017 | Jobsuche

Ist es einfacher, sich aus einem gekündigten als aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis zu bewerben?

Erst kündigen und dann in den Bewerbungsmarathon starten? Welche Vorteile sich daraus ergeben erläutert unser Autor Zeylmans in diesem Bewerbungs-Tipp.

Weiterlesen
Symbolbild Frau denkt über verschiedene Ausgabegeräte wie Tablet, Smartphone oder Computer nach.
© olly | Fotolia
4. Oktober 2017 | Jobsuche

Wie erhält der Arbeitgeber Ihre Bewerbung?

Portal, E-Mail oder Papier: Auch bei der schönsten Bewerbung stellt sich die triviale Frage, wie diese den Weg zum Arbeitgeber findet. Je nach Stellenangebot kann es sich lohnen, über die Form der Bewerbung nachzudenken. Papierbewerbungen sind nicht die Lösung aller Dinge und schon gar kein Ausgleich für eine mangelnde Qualifikation. Sie sind jedoch eine Überlegung wert und gerade bei KMU häufig noch gern gesehen!

Weiterlesen
Symbolbild Flat Design: Eine hand hält eine Bewerbungsmappe - Kompetenzprofil
© Style-Photography | Fotolia
2. Oktober 2017 | Jobsuche

Bewerbungsunterlagen: Basisprinzipien für den Erfolg – das Kompetenzprofil

Die Persönlichkeit ist bei einer Personalentscheidung zu 50 Prozent ausschlaggebend. Präsentieren Sie Ihre Qualitäten mithilfe eines Kompetenzprofils. Wer ein Kompetenzprofil erarbeitet, soll sich loslösen vom Gedanken, Nachweise für die aufgelisteten Kompetenzen erbringen zu müssen. Es kommt nicht darauf an, wo und wie man diese Fähigkeiten erworben hat, nur ob man der Meinung ist, dass sie vorhanden sind.

Weiterlesen
Symbolbild Flat Design: Bewerbungsunterlagen Lebenslauf
© Style-Photography | Fotolia
29. September 2017 | Jobsuche

Bewerbungsunterlagen: Basisprinzipien für den Erfolg – der Lebenslauf

Der Lebenslauf ist immer noch das wichtigste Bewerbungsdokument. Neben der Erwähnung der Hauptaufgaben ist die Auflistung der Erfolge zu den einzelnen Positionen von großer Bedeutung. Auch qualitative Aussagen sind – neben messbaren Leistungen – legitim.

Weiterlesen
Buch Cover Erfolgreich führen
27. September 2017 | Neuerscheinungen

Erfolgreich führen von A–Z – Neuerscheinung

Beim Führen geht es nicht um ausführen, sondern um kompetenten Umgang mit Menschen.

Weiterlesen
Symbolbild Flat Design: Bewerbungsunterlagen liegen auf einem Tisch Deckblatt Bewerbung
© Daniel Berkmann | Fotolia
27. September 2017 | Jobsuche

Bewerbungsunterlagen: Basisprinzipien für den Erfolg – das Deckblatt

Papier oder digital: Das Deckblatt bietet eine einzigartige Chance, Einfluss auf den ersten Eindruck zu nehmen, den der Arbeitgeber von uns gewinnt!

Weiterlesen
Symbolbild Flat Design: Anschreiben in Briefkuvert
© Daniel Berkmann | Fotolia
25. September 2017 | Jobsuche

Bewerbungsunterlagen: Basisprinzipien für den Erfolg – das Anschreiben

Bewerben ist Werben in eigener Angelegenheit. Da die meisten Personaler den Unterlagen bei der Erstdurchsicht weniger als zwei Minuten widmen, kommt der Optik eine wichtige Bedeutung zu.

Weiterlesen
Polaroid Bilder Lächeln
21. September 2017 | Jobsuche

Ist Sympathie im Bewerbungsprozess bedeutend?

Wer die Emotionen seines Gegenüber berücksichtigt, hat bessere Chancen im Bewerbungsverfahren.

Weiterlesen